Online-Kurse

Kann in einem Online-Kurs Verbundenheit in der Gruppe entstehen?

Diese berechtigte (!) Frage haben wir uns vermutlich alle zu Beginn der Covid-19-Pandemie gestellt und auch jetzt (im Sommer 2023) höre ich sie immer mal wieder in den Vorgesprächen zu meinen Online-Kursen.

Nach einer Vielzahl von Live-Online-Kursen (Kursen, in denen wir in "Echtzeit" in unserem virtellen Kursraum anwesend sind) mit viel Feedback von den Teilnehmenden kann ich von ganzem Herzen sagen:

JA! Auch in Online-Kursen kann eine innige Verbundenheit und ein tiefes Gefühl der geteilten Menschlichkeit entstehen! 🧡

> Wenn Sie Rückmeldungen von Teilnehmenden meiner Online-Kurse lesen möchten, finden Sie diese weiter unten auf dieser Seite.


Online MBCL 8-Wochen Kurs ab Januar 2024

24. Januar - 17. April 2024

mit Jana Willms

Es sind noch Plätze frei.

Dieser Online MBCL-Kurs beginnt im Januar und endet im April 2024. Das unterstützt Sie dabei, Ihre Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis über einen längeren Zeitraum in dem vertrauensvollen Rahmen einer festen Gruppe zu vertiefen.

Der Kurs ist nur als Ganzes buchbar.

Termine: 8 Treffen sowie ein vertiefender Übungstag (ebenfalls Online).

Jeweils Mittwochs, 18.00 – ca. 21.00 Uhr

24. Januar 2024
31. Januar 2024
07. Februar 2024
14. Februar 2024
28. Februar 2024
13. März 2024
03. April 2024
17. April 2024

Vertiefender Übungstag zwischen dem 6. & 7. Kurstreffen:
Samstag, 16. März 2024 von 9 – 15 Uhr

Kursgebühr:

€ 415,-* (inkl. MwSt) für Privatpersonen, Vereine, NPOs
€ 415,-* (zzgl. MwSt) für Organisationen und Selbständige mit Vorsteuerabzugsfähigkeit

In der Kursgebühr enthalten sind das Vorgespräch über ZOOM, Übungs-Aufnahmen als MP3-Download sowie ein ausführliches Kurshandbuch als pdf-Dokument.

Gruppengröße: Maximal 12 Teilnehmende

Ort: Online über ZOOM

Ausstattung: Sie benötigen einen Computer (ein Tablet geht auch, aber kein Handy) mit Mikrofon und Kamera, eine stabile Internetverbindung und ein ruhiges Plätzchen in Ihrem Zuhause.

Anmeldung: Bitte schreiben Sie mir, wenn Sie sich für den Kurs anmelden möchten. Dann verabreden wir uns für das Vorgespräch über ZOOM. Im Anschluss daran schicke ich Ihnen dann die Anmeldeunterlagen.

 


Online MBCL Einführungsseminar Februar/März 2024

29. Februar - 03. März 2024 (Donnerstag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 12.30 Uhr)

mit Jana Willms

Es sind noch Plätze frei.

Das Seminar bietet Ihnen eine intensive, erfahrungsbezogene Einführung in die zentralen Übungen des MBCL-Programms.

Für die Teilnahme ist es wichtig, dass Sie bereits über Erfahrungen mit Achtsamkeit verfügen (idealerweise durch MBSR-, MBCT- oder Breathworks-Kurs), und dass Sie sich für die Zeit des Seminars einen ruhigen Platz einrichten können.

Die speziellen MBCL-Übungen zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie sich gerade in schwierigen Zeiten (denn dann brauchen Sie es am meisten!!) mit Güte und Mitgefühl begegnen können. Dies ebnet den Weg zur Erfahrung von Wärme, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst, mit anderen Wesen und mit der Welt, in der wir alle zusammen leben.

Es gibt Raum für Austausch über die Erfahrungen in Form des „erforschenden Gesprächs“ (Inquiry). Ergänzend werden hilfreiche theoretische Grundlagen zur Wirksamkeit von Mitgefühl vermittelt und wir erkunden Möglichkeiten, wie Sie Mitgefühl im Alltag leben können. Ein weiterer Schwerpunkt ist der mitfühlende Umgang mit schwierigen Gefühlen.

Der Online-Unterricht ist lebendig und - gerade, weil Sie sich in Ihrem Zuhause befinden - auf besondere Weise alltagsnah. Seminarunterlagen und Aufnahmen der Übungen unterstützen Sie nach dem Seminar dabei, die Praxis fortzusetzen.

Das Einführungsseminar ist anerkannt als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer*in: 
17.-23. November 2024 beim
Institut für Achtsamkeit.


Gruppengröße:
Maximal 12 Teilnehmende

Seminarzeiten:
Donnerstag, 29.02. von 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Freitag, 01.03. von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - ca. 19.00 Uhr
Samstag, 02.03. von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - ca. 19.00 Uhr
Sonntag, 03.03. von 9.00 - ca. 12.30 Uhr

Die Seminarzeiten sind mitfühlend 🧡 gestaltet und laden Sie ein, die Praxis von Achtsamkeit und Mitgefühl in die ausgedehnte Mittagszeit einfließen zu lassen! Hier gibt es Raum, um in aller Ruhe zu essen, ein wenig zu schlafen und auch noch für etwas Yoga oder einen genussvollen Spaziergang.

Seminargebühr:

€ 395,-* (inkl. MwSt) für Privatpersonen, Vereine, NPOs
€ 395,-* (zzgl. MwSt) für Organisationen und Selbständige mit Vorsteuerabzugsfähigkeit

In der Seminargebühr enthalten sind das Vorgespräch, Aufnahmen aller MBCL-Übungen als MP3-Download sowie Kursunterlagen als pdf-Dokument.

Ort: Online über ZOOM

Ausstattung: Sie benötigen einen Computer (ein Tablet geht auch, aber kein Handy!) mit Mikrofon und Kamera, eine stabile Internetverbindung und ein ruhiges Plätzchen in Ihrem Zuhause.

Anmeldung und weitere Information:

Bitte schreiben Sie mir, wenn Sie sich für das Seminar anmelden möchten. Dann können wir uns für das Vorgespräch verabreden. Im Anschluss daran schicke ich Ihnen dann die Anmeldeunterlagen.

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

  • Das MBCL-Einführungsseminar beinhaltet intensive Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Seminar in Ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie geeignet ist. 🙏🏼


Webinar "Interpersonelle und intrapersonelle Achtsamkeit"

10. Dezember 2023

mit Erik van den Brink (Mitbegründer von MBCL)

Warum ziehen wir uns eigentlich aus der Kommunikation mit anderen zurück, wenn wir
meditieren? Warum nicht meditieren, während wir kommunizieren?

Eine Annäherung und Reflexion über das Programm für interpersonelle Achtsamkeit. Das
Interpersonal Mindfulness Program (IMP) ist, wie Mindfulness-Based Compassionate Living
(MBCL), als Vertiefungsprogramm entwickelt worden nach der Teilnahme an anderen
achtsamkeitsbasierten Trainingsprogrammen v.a. MBSR, MBCT oder MBPM (breathworks). Wie
können sie einander nähren? Herzlich willkommen!

Das Webinar richtet sich an Achtsamkeits-Praktizierende, die ...
• ... Interesse mitbringen für neue, vertiefende Impulse.
• ... die Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis auffrischen oder stärken möchten.
• ... neue Übungen aus dem MBCL-Trainingsprogramm kennenlernen wollen.
• ... interessiert sind, sich mit anderen über die Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen.
• ... einfach Zeit und Lust haben mit Gleichgesinnten zu praktizieren.

Veranstalter: Geistreich Coaching, Training und Beratung (Österreich)

Termin & Uhrzeit: Sonntag, 10. Dezember 2023: 18.30 - ca. 20.15/20.30 Uhr

Anmeldung: Bitte schriftlich via Email bis 07. Dezember 2023 um 20 Uhr

Kosten:
Variante 1: Spende: Richtwert €18,- bis €32,-
Variante 2: Fixpreis €32,- wenn Sie eine Rechnung benötigen. Bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit und geben eine Rechnungsadresse an.

Ort: Online über ZOOM

Ausstattung: Sie benötigen einen Computer (oder Tablet) mit Mikrofon und Kamera, eine stabile Internetverbindung und ein ruhiges Plätzchen.

Anmeldung bitte schriftlich via E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
https://www.geist-reich.jetzt

 


Rückmeldungen von Teilnehmenden meiner Online-Kurse

Eine große Bereicherung und spürbare Verbundenheit...
Der Online-Einführungskurs MBCL bei Jana Willms war eine große Bereicherung für mich. Die einfühlsame und achtsame Art, mit der Jana Willms durch den Kurs und die Meditationen führt, macht „Achtsames Mitgefühl“ erlebbar und spürbar. Sie gab auch der Gruppe einen Rahmen großer Vertrautheit und Sicherheit, was zu einem spürbaren Verbundenheitsgefühl aller miteinander beitrug. Das habe ich auf diese Weise „online“ noch nicht erlebt. DANKE Dir, liebe Jana.
Ich konnte mich vertrauensvoll auf den Prozess einlassen...
Dieser Online MBCL-Einführungskurs war eine große Bereicherung in meiner Achtsamkeitspraxis. Auch wenn wir nicht zusammen in einem Raum saßen, so waren wir doch verbunden und ich konnte mich vertrauensvoll einlassen auf den entstehenden Prozess. Ich fühlte mich von Jana gut begleitet und von den Teilnehmerinnen gut aufgenommen. Ein großes Dankeschön dafür.
Beeindruckend, wie sehr Zusammenhalt und Verbundenheit Online möglich war...
Es war beeindruckend, wie sehr der Zusammenhalt und die Verbundenheit sogar und gerade im Online Format möglich war. Gerade die Möglichkeit, an dem Kurs in den eigenen vier Wänden und gewohnter Umgebung teilzunehmen, unterstützte die Erfahrungen in den Meditationen und die Prozesse, die dadurch angestoßen wurden. Ganz herzlichen Dank an dich, Jana, und auch an die Teilnehmerinnen der Gruppe, di emich auch und gerade als Nicht-MBSR-Lehrerin super aufgenommen haben. Noch einmal herzlichen Dank für die reichhaltigen Erfahrungen.
Nährend und mit Herzensenergie getragen...
Ich war am Anfang etwas skeptisch, ob die Online-Version für dieses Seminar möglich ist. Jedoch war es mir sowieso nur in dieser Form möglich, teilzunehmen, da ich ja nicht nach Wien reisen konnte. Innert der kurzen Zeit gelang es Jana mit ihrer freundlichen wohlwollenden Art, ein tragenden virtuellen Gruppen-Wir entstehen zu lassen. Ich konnte mich getragen fühlen mit den Teinehmer/innen, fühlte eine Verbundenheit und zugleich befand ich mich zu Hause in meiner wohligen vertrauten Umgebung.
Ich fand es eine große Bereicherung, sich in dieser schwierigen Corona-Zeit so mit anderen Menschen zu nähren und mit Herzensenergie getragen zu sein.