
MBSR 8-Wochen-Kurs
Der MBSR 8-Wochen-Kurs ist das klassische Kursformat des weltweit anerkannten Achtsamkeitstrainings Mindfulness-Based Stress Reduction. Der Kurs besteht aus 8 wöchentlichen Gruppensitzungen à 2,5 Stunden und einem Vertiefungstag. Er unterstützt Sie dabei, eine kontinuierliche Achtsamkeitspraxis aufzubauen, Gelassenheit zu entwickeln und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Meine MBSR-Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme nach §20 SGB bezuschusst. Sie finden in den wunderschönen Räumen des Aurum Cordis in Buxtehude statt. Die aktuellen Termine finden Sie unten.
Termine MBSR 8-Wochen-Kurs in Buxtehude
Im Moment steht noch nicht fest, wann ich wieder einen MBSR 8-Wochen-Kurs in Buxtehude anbiete.
Sobald ich einen neuen Kurs geplant habe, finden Sie hier die aktuellen Termine. Sie können sich auch für meinen Newsletter eintragen. Dann halte ich Sie über die aktuellen Termine auf dem Laufenden.
In Stade bietet meine geschätzte Kollegin Sulamith Sommerfeld MBSR Präsenzkurse an. Informationen zu ihren aktuellen Kursterminen finden Sie auf ihrer Website.
Kursgebühr:
€ 420,-* (inkl. MwSt) für Privatpersonen, Vereine, NPOs
€ 420,-* (zzgl. MwSt) für Organisationen und Selbständige mit Vorsteuerabzugsfähigkeit
In der Kursgebühr enthalten sind das Vorgespräch (telefonisch oder über ZOOM), Übungs-Aufnahmen als MP3-Download und ein ausführliches Kurshandbuch.
Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmende
Ort: Aurum Cordis, Stader Straße 32, 21614 Buxtehude
► Kursort auf Google Maps anzeigen
Bezuschussung im Rahmen von §20 SGB: Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs im Rahmen der Prävention. Die Höhe des Zuschusses erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Blog

Selbstmitgefühl üben: MBCL-Übung “Atemraum mit Selbstmitgefühl”
Was sagen Sie sich in Momenten, in denen es Ihnen nicht gut geht und – metaphorisch gesprochen – dunkle Wolken über Ihre innere Landschaft ziehen? „Hätte ich mich besser vorbereitet, wäre es nicht schief gegangen.“ „Wie konnte ich nur so dumm sein? Ich hätte es doch...

Mitgefühl üben. Das große Praxisbuch MBCL zeigt Ihnen den Weg
Aktuelle Forschungsergebnisse belegen: Mitgefühl für uns selbst und andere ist einer der Schlüsselfaktoren für unsere psychische Gesundheit und unser emotionales Wohlbefinden. Wenn Sie mehr Mitgefühl entwickeln und die positiven Auswirkungen in Ihrem Leben spüren...