Informationen zu meinen Angeboten

Online-Montagsmeditation

Offene Übungstreffen für alle Menschen, die an einem MBSR-, MBCL- oder Breathworks-Kurs teilgenommen haben, "dranzubleiben" möchten und sich Impulse für die Vertiefung Ihrer Prais wünschen.

Jedes Treffen beinhaltet einen kleinen inhaltlichen Input, der dann in die nachfolgende Meditation einfließt.

Die Meditationen werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden im Anschluss als MP3-Datei zum Nach- oder Wiederhören zur Verfügung.

MEHR LESEN

Online-Kurse

Hier finden Sie die aktuellen Termine meiner Online MBCL Angebote.

Nachdem wir in der Covid-19-Pandemie entdecken durften, wieviel Tiefe der Online-Unterricht im Live-Stream ermöglicht und wieviel Verbundenheit wir dort im Austausch erfahren können, biete ich weiterhin Online-Kurse an!

Ich lade Sie herzliche dazu ein, auf diese Weise mit sich selbst und Menschen aus Nah und Fern in Kontakt zu sein und gemeinsam zu lernen und zu wachsen!

MEHR LESEN

MBSR 8-Wochen Kurse

Hier finden Sie die aktellen Termine für meine MBSR 8-Wochen-Kurse in Buxtehude.

Mehr lesen

MBCL 8-Wochen-Kurse

Hier finden Sie die Termine für meine MBCL 8-Wochen-Kurse in Buxtehude.

Das MBCL-Mitgefühlstraining richtet sich an Menschen, die bereits in einem MBSR-Kurs (oder auf andere Weise) Erfahrung mit der Achtsamkeitspraxis gesammelt haben, und die darin enthaltene Freudlichkeit noch "expliziter" kultivieren möchten.

Die MBCL-Übungen sind achtsamkeitsbasiert und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie sich selbst und anderen gerade in schwierigen Zeiten freundlich und mitfühlend begegnen können. Auf diese Weise können Sie mehr Wärme, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen erleben.

Mehr Lesen

MBSR & MBCL Kompaktkurse

Hier finden Sie Informationen zu meinen Kompaktkursen:

Mehr Lesen

MBCL Weiterbildung

Hier finden Sie Informationen zur Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in, die sich in die folgenden beiden Abschnitte gliedert: Sie beginnen mit einer fundierten Einführung in MBCL (hier gibt es mehrere Möglichkeiten). Daran schließt dann die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in am Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung an.

Zudem erhalten Sie hier einen Überblick über die aktuellen Termine meiner MBCL-Wochenendeinführungen und die Termine für die MBCL-Weiterbildungen, die ich gemeinsam mit meinen Kollegen Dr. med. Erik van den Brink und Frits Koster am Institut für Achtsamkeit unterrichte.

Mehr lesen

Supervision

Achtsamkeitsbasierte Supervision (engl. Mindfulness-Based Supervision, MBS) ist eine qualitativ wichtige Grundlage des lebenslangen Lernens beim Unterrichten von Achtsamkeit und Mitgefühl.

In unseren Supervisionssitzungen erwartet Sie ein Unterstützung-gebender und vertrauensvoller Raum. Hier können Sie Themen reflektieren und vertiefen, die für Sie im Kontext des Unterrichtens auftauchen.

Die Supervision erfüllt die Qualitätskriterien des deutschen MBSR/MBCT-Verbandes.
Sie ist Teil der Voraussetzungen für das Erreichen weiterer Stufen im Weiterbildungsprozess von MBI-Lehrenden.

Mehr Lesen